Die Benutzung des Wissenstors ist für Obdachlose unmöglich oder möglicherweise doch möglich. Begründung:
Man benötigt anscheinen einen Bibliotheksausweis, um es zu benutzen. Studenten bekommen den Ausweis kostenlos, andere müssen bezahlen. Meiner Meinung nach sollten geringverdienende Obdachlose den Ausweis auch kostenlos bekommen. Der Ausweis wird beantragt in der Badischen Landesbibliothek. Jedoch benötigt man für den Antrag auf Ausweis eine Meldeadresse.
Nach einiger Diskussion mit der Chefin hat sie mir doch einen Ausweis gegeben, weil ich Student bin. Bei dem Einrichtungsvorgang am Schalter hat es sich am Ende so angehört, dass eigentlich eine Postadresse und eine Aufenthaltsbestätigung für Baden-Württemberg ausreichen würde, um einen Ausweis zu beantragen. In meinem Fall wäre das zum Beispiel die Postadresse in der Kriegsstraße 88 (Papier-Nachweis dabei haben) und der Aufkleber vom Einwohnermeldeamt auf meinem Personalausweis “76133 Karlsruhe”.
Einen Versuch ist es wert. Zeigt die Nachweise vor, macht einen ordentlichen Eindruck und die Chefin wird möglicherweise den Bibliotheksausweis raus rücken, wenn sie gut drauf ist. Es steht ja auch da:
Personen, für die das nicht gilt, können mit Auflagen zugelassen werden.
Im Gespräch habe ich heraus gehört: ein Ausweis für nicht-Studenten kostet 30 €/Jahr.
Wissenstor, Badische Landesbibliothek
Erbprinzenstraße 17, 76133 Karlsruhe
Öffnungszeiten
Montag - Freitag | 09:00 - 22:00 Uhr |
Samstag - Sonntag | 10:00 - 22:00 Uhr |