Hallo Welt!
- Abmeldung des Wohnsitzes im Einwohnermeldeamt
- Wenn gefragt wird “Was ist die Wohnanschrift im Ausland?”, dann lautet die Antwort: “Ich bin obdachlos geworden, ich gehe nicht ins Ausland.”
- Beantragung eines Personalausweises ist zu empfehlen, falls man keinen hat.
- Im Personalausweis steht nach der Abmeldung als Wohnadresse entweder
- “ohne festen Wohnsitz”, oder
- “PLZ, Ort”, jedoch ohne Straße und ohne Hausnummer
- Es gibt eine Abmeldebestätigung in DIN A4 Papierform. Dieses Papier bitte in einer Folie aufbewahren und immer mitführen, um seine Obdachlosigkeit nachzuweisen. Dieses Papier öffnet einem Tor und Tür zu vielen Vorteilen.
- Bei Umzug in eine neue Stadt ist die Empfehlung sich obdachlos umzumelden im Einwohnermeldeamt. In der Regel wird von der Behörde eine Erklärung erwartet, warum man seinen Aufenthalt verlegt an einen anderen Ort. Die Empfehlung ist tatsächlich nur seinen Standort zu verändern, wenn es wirklich nötig ist.
- Suche nach Obdachlosenunterkünften
- Falls noch nicht getan, Sozialhilfe beantragen
- Grundsicherung im Alter gibt es auch, wenn man obdachlos ist (als Deutscher)
- Bürgergeld gibt es auch, wenn man obdachlos ist (als Deutscher)
- BAföG gibt es auch, wenn man obdachlos ist (als Deutscher)
- Falls noch nicht getan, Bankkonto beantragen
- Spezielles Konto für Obdachlose (gibt es auch ohne Meldeadresse): Basiskonto
- Zitat: Anspruch auf Abschluss eines Basiskontovertrags haben grundsätzlich alle Verbraucherinnen und Verbraucher, die sich rechtmäßig in der Europäischen Union aufhalten und noch kein Zahlungskonto in Deutschland haben. Das gilt auch für Personen ohne festen Wohnsitz und Asylsuchende. Personen ohne Aufenthaltstitel, die aber aus rechtlichen oder tatsächlichen Gründen nicht abgeschoben werden können (Geduldete), haben ebenfalls diesen Anspruch.
- Postadresse einrichten
- Freunde/Familie
- Anschrift, falls der eigene Name nicht mit dem Namen auf dem Briefkasten übereinstimmt:
<eigener Vorname> <eigener Nachname>
c/o <Name auf Briefkasten>
<Straße Briefkasten> <Hausnummer Briefkasten>
<PLZ Briefkasten> <Ort Briefkasten>
siehe Wikipedia
- Diakonie
- Caritas
- Sozialamt
- Mobil werden
- Beintraining
- Deutschlandticket
- Fahrrad
- Auto nicht empfohlen für Mobilität, zu teuer
¶ Wohnungssuche in Deutschland
Das ist keine Option, vergesst es und lest einfach weiter. Wohnungssuche in Deutschland ist Zeitverschwendung.
¶ Aufenthalt in Deutschland
Handy Tarife
Wohnideen
Bitte füge Deine Stadt hinzu und hilf mit, das Wiki aufzubauen und vielen Menschen zu helfen, obdachlos zu bleiben oder zu werden und nie wieder in einer Wohnung wohnen zu müssen. Dokumentation hier: https://docs.requarks.io/guide/intro
¶ Sozialhilfe in Deutschland
- deutsch
- alt
- Anspruch auf “Grundsicherung im Alter”
- jung
- Anspruch auf “Bürgergeld”
- noch jünger
- Morgens aufstehen und Pipi machen.
- Sachen zusammen packet mit 2 Hunden (für irgendwas muss man leben, wenn nicht für sich selber).
- Sachen unterstellen im Schließfach. (Abends wieder raus holen, weil er geleert wird)
- Frühstück im Tagestreff oder eigenes Frühstück
- Wenn man sehr viele Kollegen hat (Ladenverkäufer), bekommt man auch Pasta
- Hunde spazieren gehen im Wals, spielen mit Hunden, Hunde beschäftigen
- Schnorren gehen (nicht länger als 1,5 h), Hunde mögen nicht lange zu liegen. Muss auch nicht länger sein. Man hat sein Geld.
- Einige Kollegen wenden sich von Dir ab, andere sagen: “wow, Du hast Mut”
- Wenn man einen Auftrag hat (Dachdecker von Beruf), Hunde hinten einsperren im Tagestreff oder mitnehmen ins Hotel
- Mit Hunden beschäftigen
- Hunde schrubben
- Hunde füttern
- mit Hunden spielen
- mit Hunden Gassi gehen
- Auf der Straße macht man mehr Geld als daheim
- Immer trifft man sich
- man bekommt hier was, da was
- hier bekommt man Klamotten, da gibt es Essen
- es gibt Spendenautomaten
- Leute stellen was rein
- andere Leute nehmen was raus
- Hoffen, dass Dir selber nichts passiert
- Hoffen, dass Dich nachts niemand ausraubt
- Hoffen, dass Du am Morgen noch lebst
- Sachen, die man über den Tag nicht braucht, abschließen lassen in einem beaufsichtigten Schließfach oder im Auto.
- Einige der Penner sind Fake-Penner und klauen alles auf Dauer. Vertrauen ist hier nicht angesagt. Es kommt beispielsweise vor, dass mal ein kleiner Streit entsteht und jemand was gegen Dich hat und klaut Dir alles einfach aus Rache. Es ergeben sich immer irgenwelche Gelegenheiten dazu. Die Fake-Penner können sich auf Dauer nicht immer beherrschen. Fehler und Verbrechen werden hier nicht zugegeben. Aber das sind in der Regel keine richtigen Penner, sondern Fake-Penner, die sich schon in eine höhere Position durchgeklaut haben, aber sich immer noch im Pennerbereich aufhalten, um weiter zu klauen.
- Manche Penner sind keine Penner, sondern haben eine Wohnung, sind aber Zigeuner und halten sich im Pennerbereich nur deshalb auf, um die Penner zu beklauen. Und wenn sie keine vererbte Zigeuner sind, dann sind sie Zigeuner in ihren Herzen und kriegen es nicht auf die Reihe Mitgefühl zu entwickeln für die Leute, die sie beklauen. Manchmal denken sie sich auch: “Der ist ein deutscher Penner, der hat es verdient beklaut zu werden", und fühlen sich gut dabei.
- Erarbeitet euch Vorteile
- Macht Sport, auch Kampfsport
- Ernährt euch gesund
- Lest Bücher, für einen kognitiven Vorteil
- wahre Freunde machen
- Streit schlichten
- Vermeidet Nachteile
- keine Drogen
- kein Alkohol
- nicht rauchen
- nicht fressen
- nicht fett werden
- keine Feinde machen
- keine falschen Freunde machen
- nicht (zu sehr) provozieren